Die zunehmende Softwarization ändert nichts daran, dass Hardwareplattformen die Grundlage für jedes eingebettete System sind. Spezialisiertere Prozessoren, wie z.B. Embedded-GPUs und KI-Beschleuniger, ergänzen beim Computing Mikrocontroller und programmierbare Bauelemente (FPGAs) in ihren Leistungsklassen.
Transceiver für die drahtgebundene und drahtlose Kommunikation, als Schaltkreise (Stand-alone-devices) oder in die Mikrocontroller integriert, bestimmen das Angebot im Bereich Communication. Peripherie-ICs zur Anbindung von Sensoren und Aktoren ergänzen das Portfolio.
Auf der embedded world Exhibition&Conference finden Sie darüber hinaus:
- Bauelemente
- Embedded Computing Module
- Speichermodule
- Schnittstellen- & Peripheriemodule
- Kommunikations- & M2M-Module
- Module für die Lokalisierung
- Hardware-Module für sichere embedded Systeme
- Optoelektronische Module
- Embedded Vision
- Embedded Radar
- Sensor- und Messbaugruppen
- Module für die Energieversorgung
- Elektronische Displays
- Elektromechanik
In fünf Messehallen informieren Hardware-Hersteller Sie über ihre neuesten Produkte.