+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
Kapazitive Touchfolie
Berührungsempfindliche Benutzeroberflächen haben im letzten Jahrzehnt einen enormen Aufschwung erlebt, zweifellos beeinflusst durch die Beliebtheit von Tablets und Smartphones, die das gleiche Prinzip verwenden. Ein bloßes Berühren oder Wischen des Fingers auf dem Bedienfeld wird in eine Aktion umgesetzt, die eine intuitive Benutzererfahrung bietet und die Technologie für eine breite Palette von Anwendungen in jeder Branche und Domäne anpasst. Die transluzenten Paneele bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Hintergrundbeleuchtung, Design und Branding.
Wie es funktioniert
Die kapazitive Erfassungstechnologie basiert auf der ständigen Überwachung der elektrischen Kapazität des Berührungsbereichs, die durch einen menschlichen Finger verändert wird. Da der menschliche Körper ein elektrischer Leiter ist, führt das Berühren der Oberfläche des Bildschirms zu einer Verzerrung des elektrostatischen Feldes des Bildschirms. Abhängig vom Ort der Berührung und der erkannten Bewegung (Wischen, Tippen) wird eine bestimmte Aktion ausgelöst.
intuitive Benutzerinteraktion
Die Beliebtheit kapazitiver Touchscreens für ein breites Anwendungsspektrum, von Haushaltsgeräten bis hin zu Industriemaschinen, nimmt weiter zu. Der Grund für ihre Beliebtheit liegt auf der Hand. Sie bieten nicht nur eine sehr intuitive und angenehme Benutzererfahrung, sie sind auch den Benutzern von Mobiltelefonen, Tischen, Fernsehgeräten und Laptops sehr vertraut. Es gibt auch einen wichtigen ästhetischen Aspekt. Die transluzenten Paneele bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Hintergrundbeleuchtung, Design und Branding. Black-Panel-Effekte haben die Benutzeroberflächen - den Designern oft ein Dorn im Auge - fast unsichtbar gemacht, wenn sie nicht verwendet werden.