+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
Projektdokumentationen benötigen dedizierte Softwarelösungen
Das Requirements Studio basiert im Kern auf der marktführenden Lösung für Anforderungsmanagement „IBM® Rational® DOORS®“.
Gerade in den Industriebereichen „Automotive, Railway und Aerospace“ ist Rational DOORS auch heute noch immer eines der mit Abstand beliebtesten und am häufigsten eingesetzten Anforderungsmanagement-Werkzeuge. Nicht zuletzt resultiert diese Präsenz vor allem durch die immer weitere Verbreitung von Normen für „Funktionale Sicherheit“ (IEC61508, ISO26262, EN50128,...), welche u.a. eine durchgängig und lückenlos verlinkte Dokumentation fordern. Denn gerade in der Grundfunktionalität eines Anforderungsmanagement - Werkzeuges (Linkregeln, Verlinken, Link Analysen) punktet das klassische Rational DOORS auch nach über 25 Einsatzjahren noch in weiten Teilen gegenüber der Konkurrenz.
Das Requirements Studio von Willert Software Tools erweitert die praxisbewährte Funktionalität von Rational DOORS durch eine DXL Add On Suite, welche dem Benutzer oder Projektadministrator in vielen Anwendungsfällen eine nützliche Projektdokumentationen benötigen dedizierte Softwarelösungen. Das Requirements Studio basiert im Kern auf der marktführenden Lösung für Anforderungsmanagement „IBM® Rational® DOORS®“. Gerade in den Industriebereichen „Automotive, Railway und Aerospace“ ist Rational DOORS auch heute noch immer eines der mit Abstand beliebtesten und am häufigsten eingesetzten Anforderungsmanagement-Werkzeuge. Nicht zuletzt resultiert diese Präsenz vor allem durch die immer weitere Verbreitung von Normen für „Funktionale Sicherheit“ (IEC61508, ISO26262, EN50128,...), welche u.a. eine durchgängig und lückenlos verlinkte Dokumentation fordern. Denn gerade in der Grundfunktionalität eines Anforderungsmanagement - Werkzeuges (Linkregeln, Verlinken, Link Analysen) punktet das klassische Rational DOORS auch nach über 25 Einsatzjahren noch in weiten Teilen gegenüber der Konkurrenz.
Das Requirements Studio von Willert Software Tools erweitert die praxisbewährte Funktionalität von Rational DOORS durch eine DXL Add On Suite, welche dem Benutzer oder Projektadministrator in vielen Anwendungsfällen eine nützliche Ergänzung zu den vorhandenen Funktionen bietet.
Weiterhin ergänzt das Requirements Studio das klassische DOORS mit dem ReqXChanger, um eine Anbindung an führende Model Driven Development-Werkzeuge (SparxSystems Enterprise Architect, IBM Rational Rhapsody). Hierdurch erhält der Benutzer die Möglichkeit seine Spezifikationen direkt mit UML oder SysML Artefakten zu verlinken. Beim Einsatz von Rational Rhapsody resultiert hieraus sogar eine Traceability bis in den Source Code.