Die Rapita Verification Suite (RVS) unterstützt eine Kostenreduktion in Messung, Optimierung und Verifikation des Zeitverhaltens und Testeffektivität von sicherheitskritischen eingebetteten Realzeitsystemen in Aerospace und Automotive Anwendungen.
RVS erlaubt die Verifikation von eingebetteter Realzeitsoftware, durch Ausführung der Software auf der Target-HW und überprüft:
-Zeitverhalten der Software (RapiTime)
-Strukturelle Code-Abdeckung (RapiCover)
-Scheduling Verhalten (RapiTask)
-Unit- und Systemtests (RapiTestFramework)
RVS ist in zwei Varianten verfügbar:
-RVS Aero unterstützt die Verifikation von sicherheitskritischen Avionics-Projekten, welche in Ada, C oder C++ geschrieben wurden. Sowohl Legacy-Architekturen als auch Entwicklungswerkzeuge, wie sie in den üblicherweise lang laufenden Projekten zu finden sind, werden dabei unterstützt. Ultimativ unterstützt es dabei die Ingenieure Konformität zu DO178B/C oder äquivalente militärische Standards zu erreichen.
-RVS Auto ist besonders für den Automotivmarkt zugeschnitten. Es unterstützt die Ingenieure dabei mit den verschiedensten Mikrokontrollern, mit oder ohne Echtzeitbetriebssystem (inkl. AUTOSAR OS basierten) zu arbeiten und die Immer häufiger benötigten Anforderungen der ISO26262 zu genügen.
RapiCover – Code-Abdeckungsanalyse
-Abdeckungsanalyse bis zu MC/DC
-Qualifizierbar nach DO178B/C und ISO 26262
-Im Vergleich zum Markt, niedrigster Overhead auf dem Target-Prozessor
RapiTime – Zeitanalyse und -optimierung
-Bestimmung der Worst-Case Execution Time (WCET)
-Schnelle Identifikation von Stellen im Code, an denen Optimierung sich lohnt
-Zeitanalyse von Single- und Multicore Systemen
RapiTask – Visualisierung von Scheduling und Ereignisaufzeichnung
-Grafischer Überblick über das Scheduling
-Schnelle Lokalisierung von kritischen Zeitvorgängen, wie zum Beispiel Race-Conditions
-Zeitanalyse von Single- und Multicore Systemen
RapiTestFramework – Unit- und Systemtests
•Spannt die Bandbreite von Unit-Tests bis Systemtests
•Integrierter Code-Abdeckungsbericht
•Test auf dem Zielsystem oder der Entwicklungsplatform