Konferenzen und Rahmenprogramm
Safe for the Future – Qualification of Complex Solutions
Die Firma Boeing liefert mit der 737 MAX einen Flieger aus, der eigentlich nicht hätte freigegeben werden dürfen. Ein autonomes Fahrzeug der Firma Uber ist in einen tödlichen Unfall verwickelt, weil die Software fehlerhaft war. Embedded Systeme übernehmen immer mehr Steuerungsaufgaben, die zuvor dem Menschen überlassen waren – nicht immer mit gutem Ausgang.
Nach den großen Erfolgen der Veranstaltung in den vergangenen Jahren geht die Podiumsdiskussion „Safe for the Future“ am dritten Messetag der embedded world Exhibition & Conference 2020, dem 27. Februar 2020 in die nächste Runde. Unter dem Motto „Safe for the Future – Qualification of Complex Solutions“ dreht sich im Messezentrum Nürnberg wieder alles rund um die Safety und Security von komplexen und zunehmend vernetzten Embedded Systemen.
Gemeinsam mit Rudolf Grave, Chief Expert Product System Architecture bei Elektrobit, Dr. Josef Haid, Lead Principal embedded Security bei Infineon und Holger Lange, Expert Safety Standards beim DKE/VDE diskutiert Prof. Fromm, Mitglied des embedded world Conference Steering Boards über aktuelle Herausforderungen bei der Entwicklung sicherer Systeme im Zeitalter rapide zunehmender Funktionalität, Komplexität bei zunehmendem „time to Market“ Druck.
--- Datum: 27.02.2020 Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr Ort: Ausstellerforum, Halle 2, 2-510
Sprecher
Dr. Josef Haid
Lead Principal, Embedded Security Systems / Infineon Technologies AG
Rudolf Grave
Chief Expert & Head of Product System Architecture / Elektrobit (EB)
Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora
Chairman of embedded world Conference / Hochschule Offenburg
Moderator
Prof. Dr.-Ing Peter Fromm
Member of the embedded world Conference Steering Board / University...