+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
FPGA Manager IP Lösung - Streaming made simple
Ob Konfigurationsdaten schreiben, Messwerte auslesen oder Videodaten streamen: In vielen FPGA-basierten Anwendungen greift ein Host auf einen programmierbaren Baustein zu. Wieso diese Funktionalität mühsam selber entwickeln, wenn es von Enclustra mit der FPGA-Manager IP Lösung eine erprobte, flexible und günstige Lösung gibt?
Die Enclustra FPGA Manager-Kommunikationslösung ermöglicht eine einfache und effiziente Datenübertragung zwischen einem (embedded) Host-PC und einem FPGA über verschiedene Schnittstellen wie USB 3.0, Gigabit-Ethernet oder PCI-Express. Die Lösung umfasst eine Host-Bibliothek und einen IP Core für das FPGA. Die Host-Anwendung kann mit dem FPGA über eine einfache API, bestehend aus Lese- / Schreib-Befehlen, welche die Komplexität der zugrunde liegenden Protokolle versteckt, kommunizieren. Es werden sowohl Streaming als auch Memory-Mapped-Zugriffe unterstützt.
Hohe Bandbreiten problemlos erzielen
Sind besonders hohen Datenraten gefragt, spielt PCI Express seine Stärken aus: Der FPGA Manager PCIe erreicht mit PCIe Gen2 ×4 eine Bandbreite von über 1500 MBytes/s. Enclustra entwickelt seine IP Cores kontinuierlich weiter, um die Performance zu verbessern und sie an neue Technologien anzupassen.
Universell einsetzbar
Die Enclustra FPGA Manager IP-Lösung unterstützt sowohl die Standard FPGA-Module von Enclustra, wie zum Beispiel das auf dem Xilinx Zynq basierende Mars ZX3 im kompakten SO-DIMM-Format oder das mit dem Intel Cyclone V SoC ausgestattete Mercury SA1 Modul mit integriertem Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor, als auch proprietäre FPGA-Boards.
Schneller Einstieg mit dem Evaluation Kit
Mit dem FPGA Manager Evaluation Kit ist eine universelle Plattform für den schnellen Einstieg in die Applikationsentwicklung verfügbar. Sie unterstützt PCIe, Ethernet und USB 3.0 und ist eine sofort einsetzbare Hardware-Plattform mit Referenzdesign, um Ihre Entwicklungszeit zu verkürzen und Ihre Produktivität zu steigern.
Key Features:
- Stark vereinfachte Host-zu-FPGA Kommunikation durch Verstecken der Komplexität der zugrunde liegenden Protokolle
- Verfügbar für PCIe, USB 2.0, USB 3.0 und Gigabit-Ethernet
- Unterstützt benutzerdefinierte Anwendungen in C, C ++, C# und MATLAB
- Verfügbar für Windows und Linux
Funktionen und Vorteile:
- Streaming-Datenübertragung mit hoher Bandbreite
- Effizienter Weg um gleichzeitig auf bis zu 16 Kanälen Daten in beiden Richtungen zu übertragen
- Vielseitige Memory-Mapped-Zugriffe
- FPGA-Konfiguration
- Schnittstellen-unabhängige Software-API
- Einfache Integration in ein FPGA-Design
- Funktioniert mit Standard- und Embedded-PCs und verschiedenen Programmiersprachen
Zielanwendungen:
- High-Speed-Kommunikation
- Embedded Computing
- digitale Signalverarbeitung
- Datenerfassung
- Bildverarbeitung.