+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
acontis Hypervisor
Heutzutage ist die Echtzeit-Virtualisierung ein wichtiger Bestandteil bei der Konsolidierung von Hardware in industriellen oder anderen Umgebungen die harte Echtzeit erfordern.
Der acontis Typ 1-Hypervisor erweitert die vorhandenen Typ 2-Hypervisor-Lösungen für noch anspruchsvollere Anwendungsfälle.
Diese Lösung eignet sich perfekt für IIOT-Geräte, Edge-Controller und High-End Real-time Workload-Consolidation. Mehrere Standardbetriebssysteme wie Windows und Linux (Ubuntu, Debian, Fedora usw.) können parallel zu harten Echtzeitbetriebssystemen (Echtzeit-Linux, VxWorks usw.) ausgeführt werden.
Jedes Gast-Betriebssystem ist völlig unabhängig und getrennt und kann jederzeit neu gestartet oder heruntergefahren werden, während die anderen Gäste ohne Beeinträchtigung fortfahren.
Technische Eigenschaften
- Mehrere Windows- und / oder Standard-Linux-Instanzen
- Mehrere Echtzeitbetriebssysteme (Linux, VxWorks, On Time RTOS-32 usw.)
- RTOS-Container inklusive Applikationen
- Windows / Linux-Container mit Snapshot-Unterstützung zum einfachen Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungsfällen, ohne dass mehrere Instanzen installiert werden müssen
- Vollständig getrennter und unabhängiger Gastbetrieb
- Benutzerdefinierte Startsequenz für Gäste
- Verwenden einer beliebigen Anzahl von CPU-Kernen pro Gast
- Unabhängiger Neustart aller Gäste, während andere den Betrieb fortsetzen
- Schnelle Interrupt-Behandlung und kurze Latenzenzeiten
- Virtuelle Netzwerkverbindung zwischen allen Gästen
- Echtzeit-Kommunikations-Backbone: Gemeinsamer Speicher, Events, gesperrter Datenzugriff, Pipes, Message Queues und Echtzeit-Sockets für eine schnelle Kommunikation auf Anwendungsebene
- Von Hypervisor bereitgestellter Dateiserver für alle Gäste