+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
Neue System-on-Modules und Carrier Boards nach SMARC-Standard
Systeme mit eingebetteten FPGA-Komponenten sind die Zukunft. Ihre Flexibilität in Sachen Verarbeitungsperformance und verfügbare I/Os ist ein Gewinn für alle komplexen Projekte. Diese Vielseitigkeit mit einem Standard-Formfaktor zu kombinieren ist der Schlüssel zu einfacher Implementierung. Deswegen unterstützen unsere Embedded-Elektronik-Experten den „Smart Mobility ARChitecture“-Standard (SMARC™) der SGET e.V., kurz für „Standardization Group for Embedded Technologies“.
Unsere Module SXoM MS1-C5, SXoM MS2-K7 und das neue SXoM MS2-ZU erfüllen den Standard SMARC™ 1.1 bzw. 2.0 und sind für den Einsatz in einer Vielzahl von Projekten geeignet. Der SXoM MS1-C5 wird unter anderem bei der Fußgänger-Erkennung und in Fahrerassistenzsysteme eingesetzt. Der noch leistungsfähigere SXoM MS2-K7 ist perfekt für die Verarbeitung von 4K-Videodaten geeignet. Im März bringt Solectrix mit dem SXoM MS2-ZU ein weiteres leistungsstarkes Modul mit einem skalierbaren FPGA der Xilinx-UltraScale+-MPSoC-Serie mit bis zu 350.000 Logikzellen, mehreren ARM-CPUs und breiter Speicheranbindung auf den Markt, das u.a. bei Anwendungen aus den Bereichen Echtzeitkommunikation, Bildverarbeitung und Algorithmik zum Einsatz kommen wird.
Unsere SXoMs sind mit unterschiedlichen SoC-Komponenten (System-on-a-Chip) als Kern erhältlich. So können Sie exakt das System-on-Module auswählen, das Ihre Projektanforderungen am besten erfüllt. Die Leistungsdaten der FPGA-Komponente reichen von 25K Logikelementen und 36 DSP-Blocks beim kleinsten SXoM MS1-C5 bis zu 350K Logikelementen und 1728 DSP-Blocks beim leistungsstärksten SXoM MS2-ZU. Alle drei sind ausgestattet mit einem ARM-basierten Hard-Processor-System, im Falle vom SXoM MS2-ZU zusätzlich unterstützt von einer weiteren ARM-Recheneinheit für Echtzeit-Funktionen (RPU, Real-Time Processing Unit) und – je nach gewähltem SoC-Baustein – einer GPU.
2020 neu im Solectix-Portfolio ist mit dem SXoM CBS2 eNUC 1 ein überarbeitetes SMARC 2.0 Carrier Board nach dem „embedded NUC“-Standard für die Aufnahme von Rechner- und FPGA-Modulen, mit Steckplatz für M.2-Speicher oder Kommunikationsmodule. Für Kundenapplikationen, wie die Steuerung dezentraler Kommunikationsnetze, steht zudem ein Steckplatz für Erweiterungsmodule nach FMC-Standard zur Verfügung. Mit dem SXoM EDC eNUC 1 bietet Solectrix zudem auch ein passendes 500W-Netzteil (Versorgungspannung 270 VDC typ.) an. Beide eNUC-Module sind mit dem ARINC-836A-Formfaktor (miniMRP) kompatibel.
Embedded NUC™ spezifiziert einen neuen Industriestandard der SGeT Standardisierungsgruppe, angelehnt an die populären Intel®-NUC-Systeme, jedoch für industrielle Anwendungen konzipiert. Durch die Anpassung des Intel® NUC für industrielle Anwendungen können eine Vielzahl von PC-Funktionen in einem extrem schlanken Formfaktor realisiert werden. Mit seiner PC-Leistung stellt embedded NUC eine sehr attraktive Lösung für industrielle Anwendungen dar, da es eine Vielzahl an Schnittstellen in einem besonders kompakten Format bietet.