+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
vicCONTROL industrial - Offline Sprachsteuerung für ARM und X86 Plattformen
Offline Sprachsteuerung für ARM- und X86-Plattformen
vicCONTROL industrial ist das leistungsfähigste Mitglied innerhalb unserer vicCONTROL Sprachsteuerungsfamilie. Es ist für ARMv7- und X86-kompatible Plattformen unter Linux, Windows, Android und iOS verfügbar. Durch die gestiegene Rechenleistung der Prozessoren und ihrer großen Verbreitung in Geräten und Maschinensteuerungen können Sie vicCONTROL industrial direkt einsetzen - ohne zusätzliche Prozessor-Hardware.
vicCONTROL industrial funktioniert ohne Internetverbindung, da die Sprachsteuerung lokal auf dem Prozessor implementiert ist. Es eignet sich daher besonders für Anwendungen, die ohne Internetzugriff funktionieren müssen oder besondere Anforderungen an den Datenschutz stellen (Privacy by Design).
vicCONTROL industrial erkennt natürliche Sprache, vergleichbar mit cloud-basierten Spracherkennern wie Amazon's Alexa oder Google Speech-to-Text Services. Es ist darüber hinaus in 30 Landessprachen verfügbar und ermöglicht semantisches Verstehen des Gesagten mittels neuester Machine-Learning- / Künstlicher-Intelligenz-Technologien.
Für ARM und x86-kompatible Plattformen sind Entwicklungskits verfügbar. Dazu erhalten Sie einen Zugang zu unserem komfortablen Webtool vicSDC, das Ihnen die Erstellung Ihrer persönlichen Sprachdialoge ermöglicht.
Für die Kommunikation zwischen der Sprachsteuerung und Ihrer Anwendung steht eine Schnittstelle zur Verfügung, die auf den IoT- bzw. Web-Standards MQTT / JSON basiert.
Produktmerkmale
- Software-Sprachsteuerung für ARMv7-/x86- kompatible Plattformen unter Linux, Windows, Android und iOS
- Industrieerprobte Qualität in 30 Landessprachen
- Voll NLU-fähige Sprachsteuerung
- Erzeugung von statistischen und semantischen Modelle für den offline Betrieb mittels neuester ML- und KI-Techniken
- Komfortable Anbindung an Ihre Anwendung mittels MQTT- und JSON-API
- Sprachkommandos werden semantisch ausgewertet und als Nutzerabsicht (Intent) sowie ggf. Parameter (Slot/ Value) an Ihre Anwendung übergeben
- Wake-Word frei wählbar
- Entwicklungskits für ARMv7- und x86-kompatible Plattformen verfügbar
- Im Lieferumfang der Entwicklungskits ist ein Zugang zum Webtool vicSDC für eine komfortable und einfache Erstellung von Sprachdialogen enthalten
Weitere Funktionalitäten
- Erlaubt, alle Sprachbefehle gleichzeitig aktiv zu haben
- Extraktion mehrerer semantischer Parameter aus einem einzigen Satz, wobei ihre Reihenfolge keine Rolle spielt
- Qualitative Bewertung und Gewichtung der Erkennungsergebnisse
- Akustisches Feedback in Form frei definierbarer Audioprompts
- Mehrere Aktivierungsarten per Sprache oder externem Auslöser
Anwendungen
- Ergänzung von Nutzerschnittstellen um eine Sprachbedienung
- Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Bedienung und Überwachung von Medizintechnik
- Intuitive Eingabe in der Rehabilitationstechnik
- Natürliche Kollaboration mit Robotern und in Augmented-Reality-Anwendungen
Technische Daten
- Runtime: ca. 6 MByte
- Sprachmodell: bis 6,3 MByte je Sprache
- Anwendungsspezifische Sprachressourcen:
- ca. 10 kByte einfache Kommandosteuerung mit 10 Wörtern
- ca. 500 kByte umfangreiche Steuerung mit 1000 Wörtern
- Hauptspeicher: ab 16 MByte (je nach Anwendung)
- Rechenanforderungen: ab 400 MIPS für Echtzeitverarbeitung