+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
Diese im Semi-Custom-Service erstellte kundenspezifische Loggerlösung wird für Verhaltensstudien von Besuchern in Nationalparks eingesetzt. Für die Analyse werden Bewegungsdaten mit einer Samplerate von 4 Samples/sec benötigt. Bei einem Gesamtgewicht von 120 Gramm erreicht der ZHAW-GPS-Logger bei 4 Positionssamples/sec eine reine Loggingzeit von 50 Stunden. Ein spezieller Bewegungssensor, der unabhängig von den GPS-Daten arbeitet, kann während der Ruhephasen, z.B. bei Pausen oder in der Nacht, den GPS-Empfänger abschalten und so die effektive Laufzeit deutlich verlängern. Zusammen mit einem ausgefeilten Powermanagement können so die 50 Stunden Laufzeit über eine Woche verteilt werden, ohne dass das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden muss.
Der Logger kann kundenspezifisch zusätzlich mit einer 3-achsigen Beschleunigungssensorik, einer 3-achsigen Drehratensensorik sowie Druck- und Temperatursensoren ausgestattet werden.
Aufgrund der kleinen benötigten Stückzahlen basiert der ZHAW-Logger auf dem OEM-GPS-Logger und nutzt den AoT Semi Custom Service, mit dem mit vertretbarem Aufwand auch kleine Mengen wirtschaftlich realisiert werden können.
Der Logger kann kundenspezifisch zusätzlich mit einer 3-achsigen Beschleunigungssensorik, einer 3-achsigen Drehratensensorik sowie Druck- und Temperatursensoren ausgestattet werden.
Aufgrund der kleinen benötigten Stückzahlen basiert der ZHAW-Logger auf dem OEM-GPS-Logger und nutzt den AoT Semi Custom Service, mit dem mit vertretbarem Aufwand auch kleine Mengen wirtschaftlich realisiert werden können.