+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
Contunity GmbH
Lichtenbergstr. 8
85748 Garching b. München
Deutschland
Telefon: +49(0)89.1250138-10
Fax: +49(0)172.6979192
Contunity bietet eine cloud-basierte Software zur Elektronikentwicklung als B2B SaaS Plattform an.
Die Nachfrage nach Elektronik und „Embedded Systems“ steigt enorm. Jedoch ist die kann die Zahl der ElektronikentwicklerInnen mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten. Die Zahl ist sogar rückläufig. Hinzu kommt, dass die Elektronikentwicklung sehr zeitaufwändig ist. Bauteilauswahl, Schaltplanentwicklung, Entwicklung des PCB-Layout sowie die Entwicklung der „embedded software“ sind voneinander abhängige Entwicklungsschritte.
Contunity enfernt diesen Flaschenhals, indem die Entwicklungszeit des ganzen Prozesses, mit Hilfe von komplexen Algorithmen und AI, um 90% reduziert wird. EntwicklerInnen können die Plattform über ihren Browser erreichen. Dort beschreiben sie die Funktionalität und Anforderungen an das Board in einem Flussdiagramm (vergleichbar mit MATLAB Simulink oder LabVIEW). Bauteilliste, Schaltpläne und das PCB-Layout werden daraufhin auf Knopfdruck generiert.
Dabei werden all diese Informationen aus einer Datenbank entnommen, in der bereits designte Module gespeichert sind. Die richtigen Bauteiler werden ausgewählt und verbunden, anhand der Anforderung die vorher beschrieben worden sind. Die Datenbank kann zudem vom Nutzer selbst erweitert werden (privat oder öffentlich).
Klare Regeln definieren die Module und ermöglichen die Wiederverwendbarkeit in anderen Projekten. Reverse-engineering ist gehört somit der Vergangenheit an.
Die Integration neuer Module und der Export der fertigen Designs ist über die gängigen CAD Module möglich (e.g. Altium, Zuken, etc.). Contunity integriert sich dabei ganz einfach in die bestehenden Prozesse.