+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur embedded world 2020. +++
Willert Software Tools GmbH
Hannoversche Straße 21
31675 Bückeburg
Niedersachsen
Deutschland
Telefon: +49(0)5722.9678-60
Fax: +49(0)5722.9678-80
Die Firma SodiusWillert ist seit 1992 im Bereich des Embedded Software Engineering tätig und liefert in diesem Kontext durchgängige Lösungen. Hierbei werden auf marktübliche Werkzeuge (Distribution von Produkten der Firma IBM, Siemens/Polarion, Sparx Systems …) aufgesetzt, die um eigene Werkzeuge und Anpassungen (ReqXChanger, UML Realtime Framework, Requiremenrs Studio , RXF Cert-Package …) ergänzt werden.
In Summe wird ein integrierter Lösungsansatz mit dem Kunden erarbeitet und alle zur Einführung erforderlichen Leistungen aus einer Hand geliefert.
- Methoden und Prozess-Analyse/Beratung (Häufig im Vorfeld der Einführung neuer Methoden / Werkzeuge und integrativ zu vorhandenen, im Unternehmen etablierten Lösungen)
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Methoden und Werkzeuge
- Lieferung und gemeinsame Inbetriebnahme / Konfiguration der Werkzeuge
- Durchführung der zur Einführung erforderlichen Schulungs- und Coaching-Maßnahmen
Unsere Schwerpunkte liegen im Software- und Systems Engineering in den Fachdisziplinen Requirements Engineering, Architektur Design, Modellgetriebene Entwicklung, Test-Management und Automatisierung.
Dabei greifen wir auf Jahrzehnte lange Erfahrungen und Kenntnisse über das klassische SW Engineering hinaus auch im Bereich von Prozessen (V-Modell, Automotive SPICE …) Normen und Safety (IEC 61508, ISO 26262, EN 50128 …) aber auch AGILE Frameworks (Scrum, Kanban …) Notationen (UML, SysML, C, C++) zurück.
Insbesondere für den Mittelstand hat die Firma SodiusWillert Tools interessante Lösungen. Sie basieren auf Willert OEM Produkten (Spezielle für die Anwendungsfälle unserer Kunden in Leistung und Preis angepasste Editionen der IBM Rational Produkte DOORS, DNG, Rhapsody, Quality Manager …) Diese können auch mit leichtgewichtigeren Alternativprodukten zu durchgängigen Lösungen kombiniert werden.
Durchgängiger Workflow, effiziente Wiederverwendung von Daten und Arbeitsergebnissen, optimierte Unterstützung von Prozessen, Vermittlung von notwendigem KnowHow und last but not least stehen im Vordergrund unserer Engineering Lösungen und Leistungen ein bestmögliches Preis-Leistungs-Verhältnis bezogen auf die Anforderungen.