Während GPS außerhalb von Gebäuden für die Lokalisierung und Navigation genutzt wird, kann diese Technologie innerhalb von Gebäuden nicht angewendet werden. Hier können so genannte Beacons zum Einsatz kommen. Es handelt sich dabei um kleine, versteckt angebrachte Sender mit Batteriebetrieb und geringer Reichweite von nur wenigen Metern bis max. etwa 100m. Mobile Endgeräte können nun durch Auswertung der empfangenen Signale feststellen, wo sich der Nutzer aufhält. In Kombination mit dem von uns entwickelten SDKs und unserem Backend können so Nachrichten basierend auf Aufenthaltsort und -dauer für den Nutzer individuell ausgegeben werden. Zudem können Reports und Heatmaps erstellt werden, um zu sehen, welche Bereiche eines Ladengeschäfts, Messestandes usw. Endkunden besonders häufig frequentieren.
Basierend auf dem Apple iBeacon- und dem Google Eddystone-Standard bieten wir Ihnen individuell zugeschnittene Beacon-Lösungen an. Angefangen von der Hardware, über mobile SDKs bis hin zu Cloud-Lösungen. Profitieren Sie von den in dem Tech-Startup Asandoo GmbH über Jahre hinweg gesammelten Erfahrungen. Unser Portfolio umfasst unter anderem:
- Apple iBeacon
- Google Eddystone
- Customized Beacon Hard- und Software
- Neuartige Kundeninteraktion mit Hilfe von Beacons ("Point of Interactions") - auch ohne dass der Nutzer sein Smartphone hervorholen muss
- Individual-Lösungen und Integration in bestehende Systeme
- Spezialwissen für temporäre Installationen (z.B. Messen)
- Beacon-Scanner
- Individualisierte Hardware
- Überdurchschnittlich hohe Batterielaufzeiten
- Installation und Kalibrierung von Beacons
- Vermietung von Beacons