Der CODESYS Automation Server ist die Industrie-4..0-Plattform für die industrielle Automatisierung. Als dritte tragende Säule neben den bereits etablierten Runtime- und Engineering-Produkten aus dem Hause CODESYS vereinfacht die cloudbasierte Serverplattform typische Aufgabenstellungen für Automatisierer. So können Maschinenbauer und -betreiber mit dem CODESYS Automation Server Steuerungssysteme mühelos in Betrieb nehmen, sichern, überwachen, managen, austauschen und updaten. Die webbasierte Bedienung des Servers kann von stationären oder mobilen Browsern gleichermaßen erfolgen.
Der CODESYS Automation Server bietet:
- Einfache Übersicht über die eigene Steuerungslandschaft mit Informationen zu Topologie, Zustand, Netzwerkadressen, aktuellem Projekt, Bootapplikation sowie Applikationsparametern
- Continuous Integration-Prozesse mit Build Server zur Erstellung der Bootapplikation, statischer Code-Analyse zur Vermeidung von potenziellen Applikationsfehlern, Profiling zur Laufzeitanalyse des SPS-Programms, Unit Tests zur Funktionsprüfung
- Implementieren eigener, spezifischer Dienste auf einer Online-Serverplattform anhand eines praxisgerechten Frameworks für den CODESYS Automation Server
- Steuerungsspezifische Funktionen wie automatisches Backup / Restore der Applikationssoftware, Zertifikatsverwaltung, Firmware-Update, Benutzerverwaltung, Ausrollen von Applikationsänderungen
- Zentrale Tool-Datenablage mit Repositories für Geräte, Bibliotheken etc. sowie Installationen des CODESYS Development Systems
- Einfache Aufzeichnung und Analyse von Prozessdaten und Events