embedded world | RAB4 - RTK

Halle 2 / Standnummer 2-248

RAB4 - RTK

Key Facts

  • Hardware für die Entwicklung von Proof-of-Concepts
  • Vorteile von RTK: Präzisere Positionsbestimmung, Echtzeit-Positionierung, vielseitig in Outdoor-Applikationen einsetzbar
  • Anwendungsbeispiele: Landwirtschaftsmaschinen, autonom fahrende Fahrzeuge, Drohnen, Rasenmähroboter

Kategorien

  • Evaluationsboards & Starterkits

Key Facts

  • Hardware für die Entwicklung von Proof-of-Concepts
  • Vorteile von RTK: Präzisere Positionsbestimmung, Echtzeit-Positionierung, vielseitig in Outdoor-Applikationen einsetzbar
  • Anwendungsbeispiele: Landwirtschaftsmaschinen, autonom fahrende Fahrzeuge, Drohnen, Rasenmähroboter

Kategorien

  • Evaluationsboards & Starterkits
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Mit Echtzeitkinematik (Real-Time Kinematic, RTK) steht eine Technologie zur Verfügung, die im Vergleich zu herkömmlichen Multi-GNSS-Systemen wesentlich genauer ist und wirtschaftlich immer attraktiver wird. Auf dem Adapter Board TAB4 - RTK von Rutronik System Solutions kommen ausschließlich modernste Bauteile aus dem Portfolio von Rutronik zum Einsatz. Mit dem UM980 von Unicore ist ein hochpräzises RTK-Positionierungsmodul integriert, das auf der neusten Generation des GNSS-SoC NebulasIV basiert. Es bietet mit 50 Hz eine hohe Positionsbestimmungsrate und unterstützt alle verfügbaren GNSS-Frequenzen. Durch die integrierte Anti-Interferenz-Einheit sind auch komplexe Umgebungen mit drohenden Multi-Path-Effekten wie Stadtgebiete kein Problem. Dank dieser Eigenschaften eignet sich das UM980 hervorragend für hochpräzise Navigations- und Positionierungsanwendungen.

Um eine absolute Positionierung zu evaluieren, befindet sich auf dem RAB4 ein 4G-LTE-Modul mit integriertem Standard-Multi-GNSS-Empfänger der LE910-Serie von Telit Cinterion. Weiterer Vorteil: Entwicklern ist es somit möglich, die Ausgaben des GNSS-Empfängers mit denen des RTK-Empfängers direkt zu vergleichen und Rückschlüsse auf die Notwendigkeit von Verbesserungen für die jeweilige Anwendung zu ziehen, ohne mehrere Entwicklungskits unterschiedlicher Hersteller nutzen zu müssen. Zudem ist auf dem RAB4 eine Prepaid SIM-Karte vorhanden, welche mit 100 MB Datenvolumen vorgeladen ist. Aufgrund dieser Kombination können NTRIP-Korrekturdaten aus dem Internet bezogen werden. Der Betrieb einer eigenen Referenzstation ist daher nicht notwendig.

... mehr lesen

Sehen Sie sich unser Produktvideo an