embedded world | UAD2pro – Debugger-Hardware für Multicore-SoCs und Mikrocontroller

Halle 4 / Standnummer 4-310

UAD2pro – Debugger-Hardware für Multicore-SoCs und Mikrocontroller

Logo PLS GmbH

von PLS GmbH

Key Facts

  • Robuste, effiziente und schnelle Kommunikation zu allen unterstützten Mikrocontrollern und Embedded-Prozessoren
  • Adapter für alle gängigen Debug-Schnittstellen, optional galvanisch getrennte Adapter verfügba
  • Unterstützung für ASC, CAN und DXCPL

Kategorien

  • On-Chip-Debug-Tools
  • Debugger
  • Emulatoren
  • Programmiergeräte
  • In-System Programmierung

Key Facts

  • Robuste, effiziente und schnelle Kommunikation zu allen unterstützten Mikrocontrollern und Embedded-Prozessoren
  • Adapter für alle gängigen Debug-Schnittstellen, optional galvanisch getrennte Adapter verfügba
  • Unterstützung für ASC, CAN und DXCPL

Kategorien

  • On-Chip-Debug-Tools
  • Debugger
  • Emulatoren
  • Programmiergeräte
  • In-System Programmierung
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Das UAD2pro (Universal Access Device 2pro) ist das Basisgerät des UDE® Debugger-Systems für effizientes und zuverlässiges Debugging und Flash-Programmierung.

Das UAD2pro ergänzt die UDE® Universal Debug Engine und ermöglicht eine robuste, effiziente und schnelle Kommunikation zu den unterstützen Architekturen und Controllern. Durch das flexible Adapterkonzept der Universal Access Device-Familie unterstützt das UAD2pro eine Vielzahl unterschiedlicher Debug-Schnittstellen. Dank des kleinen Formfaktors und der zusätzlichen RS232- und CAN-Schnittstellen ist die UAD2pro ideal für alltägliche Debug-Aufgaben sowie für In-Field-Tests.

UAD2pro Features:

  • USB Host-Schnittstelle
  • Bewährte Adapterlösung für schnellen und zuverlässigen Target-Zugang: DAP, SWD, JTAG, cJTAG, cJTAG, LPD
  • Bis zu 50 MHz Shift-Clock und 1,65 V - 5,5 V I/O-Spannung
  • Übertragungsraten von bis zu 3,5 Mbytes/s
  • Galvanisch getrennte Target-Adapter als Option
  • ASC- und CAN-Schnittstellen
  • Unterstützung für DXCPL (DAP über CAN Physical Layer)
  • Kontinuierliche Aufzeichnung von CAN-Nachrichten
... mehr lesen

Sehen Sie sich unser Produktvideo an