embedded world | UAD2next – Allround-Debug- und Trace-Hardware für Multicore-SoCs und Mikrocontroller

Halle 4 / Standnummer 4-310

UAD2next – Allround-Debug- und Trace-Hardware für Multicore-SoCs und Mikrocontroller

Logo PLS GmbH

von PLS GmbH

Key Facts

  • Robuste, effiziente und schnelle Kommunikation zu allen unterstützten Mikrocontrollern und Embedded-Prozessoren
  • Adapter für alle gängigen Debug-Schnittstellen, optional galvanisch getrennte Adapter und Range Extender verfügbar
  • Trace-Option: einsteckbare Trace-Module für unterschiedliche Trace-Schnittstellen sowie interner Trace-Speicher

Kategorien

  • On-Chip-Debug-Tools
  • Debugger
  • Emulatoren
  • Programmiergeräte
  • In-System Programmierung

Key Facts

  • Robuste, effiziente und schnelle Kommunikation zu allen unterstützten Mikrocontrollern und Embedded-Prozessoren
  • Adapter für alle gängigen Debug-Schnittstellen, optional galvanisch getrennte Adapter und Range Extender verfügbar
  • Trace-Option: einsteckbare Trace-Module für unterschiedliche Trace-Schnittstellen sowie interner Trace-Speicher

Kategorien

  • On-Chip-Debug-Tools
  • Debugger
  • Emulatoren
  • Programmiergeräte
  • In-System Programmierung
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Das UAD2next (Universal Access Device 2next) ist das Allround-Gerät des UDE®-Debugger-Systems für effizientes und zuverlässiges Debugging, Tracing und Flash-Programmierung.

Das UAD2next ergänzt die UDE® Universal Debug Engine und ermöglicht eine robuste, effiziente und schnelle Kommunikation zu den unterstützen Architekturen und Controllern. Durch das flexible Adapterkonzept der Universal Access Device-Familie unterstützt das UAD2next eine Vielzahl unterschiedlicher Debug-Schnittstellen. Ein optionaler Range Extender überbrückt Distanzen von bis zu zwei Metern zwischen Target und UAD2next. Das UAD2next kann mit Plug-in-Trace-Modulen erweitert werden, die das Aufzeichnen von Trace-Daten von verschiedenen On-Chip-Trace-Quellen wie AURIX™ MCDS, Arm® CoreSight™ oder NEXUS Class 3 erlauben. Das UAD2next kombiniert State-of-the-Art Debug-Funktionen und CAN mit Trace-Funktionen. Damit eignet er sich hervorragend für effizientes Debugging, Testen und Analysieren auf Systemebene.

Durch die zusätzliche Ethernet-Schnittstelle eignet sich das UAD2next hervorragend als Remote-Debugger und kann z.B. in HIL-Systemen eingesetzt werden.

UAD2next Features:

  • Hochgeschwindigkeits-Host-Schnittstellen: USB3, Gigabit Ethernet
  • Bewährte Adapterlösung für schnellen und zuverlässigen Target-Zugang: DAP, SWD, JTAG, cJTAG, LPD
  • Bis zu 160 MHz Shift-Clock und 1,65 V - 5,5 V I/O-Spannung
  • ASC- und CAN-Schnittstellen
  • Unterstützung für DXCPL (DAP über CAN Physical Layer)
  • Galvanisch getrennte Target-Adapter als Option
  • Optionaler Range Extender erlaubt Distanzen zwischen Target und UAD2next von bis zu zwei Metern
  • Einfache Erweiterung durch einsteckbare Trace-Module für unterschiedliche Trace-Schnittstellen
  • 512 MB Trace-Speicher
  • Bis zu 12 Bit Parallel-Trace
  • AURORA serieller Hochgeschwindigkeits-Trace mit bis zu 1,25 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit
... mehr lesen

Sehen Sie sich unser Produktvideo an