embedded world | EtherCAT Master / MainDevice Software

Halle 4 / Standnummer 4-109

EtherCAT Master / MainDevice Software

Key Facts

  • Optimale Performance auf Mikrocontrollern und Mikroprozessoren
  • Modular, portabel, weltweit im Einsatz
  • Royalty-free

Kategorien

  • Protokoll-Stacks & Kommunikations-Bibliotheken

Key Facts

  • Optimale Performance auf Mikrocontrollern und Mikroprozessoren
  • Modular, portabel, weltweit im Einsatz
  • Royalty-free

Kategorien

  • Protokoll-Stacks & Kommunikations-Bibliotheken
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Das EtherCAT MainDevice SDK ist speziell für den Einsatz auf Embedded-Systemen konzipiert. Der Master Stack erreicht beste Performance bei geringem Ressourcenbedarf. Als Zielplattform werden sowohl Mikrocontroller als auch Industrie-PCs unterstützt. Die modulare Bibliothek ist in ANSI-C portabel geschrieben.

.

Lizenzierung:

  • Projektbasierte Lizenz (Quellcode, auch für das Tooling)
  • keine Runtime Lizenzen

.

Features:

  • EtherCAT MainDevice, ETG.1500 Class A Class B Feature Set
  • Konfiguration über ENI (XML und statisch)
  • Mailbox: CoE, EoE, SoE, FoE, VoE, SDO Info
  • Distributed Clocks (DC)
  • Hot Connect (mit/ohne DC)
  • Cable Redundancy
  • SII Access, Explicit Device ID, Slave-to-Slave
  • Monitor-Tool für Diagnose

.

Betriebssysteme:

  • Linux Preempt-RT, Xenomai, FreeRTOS, Zephyr, QNX, Bare-Metal

.

Optimierte Treiber für:

  • Intel I210/211, I225/226, Intel TSN GbE MAC
  • NXP i.MX 8, i.MX 6, i.MX RT1170
  • Renesas RZ/T2M
  • Rockchip RK3399
  • STM32MP2, STM32H7, STM32F7, STM32F4
  • TI Sitara AM64x, AM243x, TI TDA4/J784S4
  • Weitere auf Anfrage möglich

.

icECAT EtherCAT Configuration Library

  • Bibliothek für die Erstellung einer ENI EtherCAT-Netzwerkkonfiguration:
  • ... zur Integration im Master für Auto-Konfiguration
  • ... zur Integration in ein Custom Engineering-Tool mit Remote Connection zur Online-Konfiguration
  • l... optional mit GUI (Qt) oder Webserver (Node.js)

.

icECAT EtherCAT Network Simulator

  • Software-in-the-loop Simulation (SiL) eines Netzwerks aus EtherCAT SubDevices, für die Entwicklung und Test einer EtherCAT MainDevice Applikation
  • Konfiguration des simulierten Netzwerks mit Hilfe einer ENI-Datei
  • API für die Simulation von Prozessdaten (PDOs) und der CoE-Kommunikation
  • Realisiert als Link Layer Treiber mit Adaption zum icECAT EtherCAT Master Stack

.

IBV Leistungen und Services im Bereich EtherCAT:

  • Beratung bei der Technologie- und Hardwareauswahl
  • Entwicklung von EtherCAT SubDevices (Slaves) auf Basis des ETG.9300 Stacks
  • Realisierung von EtherCAT MainDevices
  • Support für die icECAT EtherCAT Software-Produkte
  • Workshops zur EtherCAT-Technologie
... mehr lesen

Download Produkt Information