embedded world | ATRONAX

Halle 2 / Standnummer 2-412

ATRONAX

Key Facts

  • Dualprozessoren: ARM Cortex-A7 für Anwendungen und Cortex-M4 für Echtzeitsteuerung.
  • Umfassende Konnektivität: Dual-Ethernet, USB, CAN-Bus, SPI, I²C und GPIO-Schnittstellen.
  • Flexible Stromversorgung: Mehrere Stromversorgungsoptionen mit USB-C und 12V-Eingang sowie einfache Fehlerbehebung.

Kategorien

  • Methoden & Werkzeuge für sichere Embedded Systeme
  • Test- & Verifikations-Software
  • Software für Hardware-Design
  • Software für Software-Design
  • Wireless-Entwicklungskits
  • Debugger
  • Embedded Linux
  • In-System Programmierung
  • Module für die drahtlose Kommunikation
  • Sonstige Schnittstellen- & Peripheriemodule
  • Computermodule
  • Single-Board-Computer
  • Mikrocontroller
  • Mikroprozessoren
  • Evaluationsboards & Starterkits
  • Power Management ICs
  • Echtzeit-Betriebssysteme
  • IoT-Plattformen
  • Leiterplattenbestückung
  • Leiterplattenfertigung
  • Rapid Prototyping / Maker
  • Sonstige Software-Entwicklung
  • Embedded Betriebssysteme
  • Software-Entwicklung für das IoT
  • Sonstige Hardware-Entwicklung
  • PCB-Entwurf
  • Komplettsysteme für diverse Anwendungsgebiete
  • Remote-Device-Management-Software (einschließlich Firmware-Management)
  • Protokoll-Stacks & Kommunikations-Bibliotheken
  • TCP/IP-Bibliotheken & Embedded Internet
  • Firmware- und Treiberentwicklung
  • ICs für die drahtlose Kommunikation

Key Facts

  • Dualprozessoren: ARM Cortex-A7 für Anwendungen und Cortex-M4 für Echtzeitsteuerung.
  • Umfassende Konnektivität: Dual-Ethernet, USB, CAN-Bus, SPI, I²C und GPIO-Schnittstellen.
  • Flexible Stromversorgung: Mehrere Stromversorgungsoptionen mit USB-C und 12V-Eingang sowie einfache Fehlerbehebung.

Kategorien

  • Methoden & Werkzeuge für sichere Embedded Systeme
  • Test- & Verifikations-Software
  • Software für Hardware-Design
  • Software für Software-Design
  • Wireless-Entwicklungskits
  • Debugger
  • Embedded Linux
  • In-System Programmierung
  • Module für die drahtlose Kommunikation
  • Sonstige Schnittstellen- & Peripheriemodule
  • Computermodule
  • Single-Board-Computer
  • Mikrocontroller
  • Mikroprozessoren
  • Evaluationsboards & Starterkits
  • Power Management ICs
  • Echtzeit-Betriebssysteme
  • IoT-Plattformen
  • Leiterplattenbestückung
  • Leiterplattenfertigung
  • Rapid Prototyping / Maker
  • Sonstige Software-Entwicklung
  • Embedded Betriebssysteme
  • Software-Entwicklung für das IoT
  • Sonstige Hardware-Entwicklung
  • PCB-Entwurf
  • Komplettsysteme für diverse Anwendungsgebiete
  • Remote-Device-Management-Software (einschließlich Firmware-Management)
  • Protokoll-Stacks & Kommunikations-Bibliotheken
  • TCP/IP-Bibliotheken & Embedded Internet
  • Firmware- und Treiberentwicklung
  • ICs für die drahtlose Kommunikation
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

KOMPAKTES, LEISTUNGSSTARKES UND VIELSEITIGES EINGEBETTETES SYSTEM

Das ATRONAX Development Kit mit dem ATRONAX µQSeven Computer on Module basiert auf dem OSD32MP157C/F System-in-Package (SiP). Dieses maßgeschneiderte Entwicklungskit wurde für hochleistungsfähige eingebettete Anwendungen entwickelt und behält dabei ein kompaktes Format bei.

Es integriert wesentliche Schnittstellen wie duales Ethernet, USB, CAN-Bus, UART, SPI, I²C und GPIO, was es zu einer robusten Plattform für industrielle und IoT-Anwendungen macht.

Im Kern kombiniert das OSD32MP157C/F einen STM32MP1 Prozessor von STMicroelectronics mit dualen Cortex-A7 Kernen für die Anwendungsbearbeitung und einem Cortex-M4 für die Echtzeitsteuerung.

Das Entwicklungskit verfügt auch über einen STM32F103 Mikrocontroller, der zusätzliche Peripheriegeräte und I²C-basierte Kommunikation mit dem Hauptprozessor bereitstellt.

BEREIT FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN

Diese eingebettete Plattform ist für Flexibilität und Konnektivität entwickelt und unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle:

Dual-Ethernet-Schnittstellen für Netzwerke und industrielle SteuerungUSB-Konnektivität für Datentransfer und Peripherie-IntegrationRS-232/RS-485 und CAN-Bus-Schnittstellen für industrielle Automatisierung und FahrzeuganwendungenSPI- und I²C-Schnittstellen für Sensor- und Peripherie-ErweiterungGPIO-ZugriffVIELE STROMVERSORGUNGSOPTIONEN UND DEBUGGING-SCHNITTSTELLEN AUF DEM ENTWICKLUNGSBOARD

Ein flexibler Stromsteuerungsschalter ermöglicht die Auswahl zwischen verschiedenen Stromquellen, einschließlich eines 12-V-Stromeingangs und USB-C, das auch als serieller Konsolenport verwendet werden kann. Das Debuggen und die Entwicklung werden durch doppelte JTAG-Anschlüsse vereinfacht, die das Programmieren des STM32F103 über das µQSeven-Modul oder einen externen Debugger ermöglichen.

ENTWICKELT FÜR ZUVERLÄSSIGKEIT UND LEISTUNG

Dieses Board wurde für Embedded-Entwickler entworfen und bietet eine skalierbare und sichere Lösung für Anwendungen von der industriellen Automatisierung bis hin zu IoT-Gateways und Echtzeit-Datenverarbeitung. Seine leistungsstarke Verarbeitung, umfangreiche Konnektivitätsoptionen und flexible Stromverwaltung machen es zu einer zukunftssicheren Wahl für die Embedded-Entwicklung.4o mini

... mehr lesen

Produktexperte

Milan

Milan Pavlovic

info@hsdevices.com