embedded world | RFicient® FH101RF IC, Evaluation Kit & Breakout Board

Halle 4 / Standnummer 4-422

RFicient® FH101RF IC, Evaluation Kit & Breakout Board

Key Facts

  • Unterstützt 24/7-Konnektivität bei minimalem Stromverbrauch
  • Ermöglicht direkte Adressierung ohne Sensornetzwerk
  • 3. Verlängert die Lebensdauer des Geräts und ermöglicht einen Betrieb von bis zu 14 Jahren mit kleinen Batterien

Kategorien

  • Wireless-Entwicklungskits
  • Evaluationsboards & Starterkits
  • ICs für die drahtlose Kommunikation

Key Facts

  • Unterstützt 24/7-Konnektivität bei minimalem Stromverbrauch
  • Ermöglicht direkte Adressierung ohne Sensornetzwerk
  • 3. Verlängert die Lebensdauer des Geräts und ermöglicht einen Betrieb von bis zu 14 Jahren mit kleinen Batterien

Kategorien

  • Wireless-Entwicklungskits
  • Evaluationsboards & Starterkits
  • ICs für die drahtlose Kommunikation
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Der FH101RF RFicient® Ultra-low Power Wake-Up Receiver ist ein vielseitiger Dreibandempfänger, der OOK-modulierte Signale in den SRD-Frequenzbändern 433 MHz, 868 MHz, 915 MHz und 2,4 GHz simultan empfängt. Mit einer Empfängerempfindlichkeit von typisch -75 dBm ermöglicht die RFicient®-Technologie die kontinuierliche Überwachung eines Funkkanals bei minimalem Energieverbrauch im Mikrowattbereich und reagiert in Millisekunden. Dadurch sind mobile Anwendungen mit 24/7-Konnektivität möglich, die mit kleinen Batterien eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren erreichen. Der integrierte ULP-Empfänger arbeitet ohne Mikrocontroller, erkennt zwei separate Wake-up-Muster sowie eine 16-Bit-ID und erzeugt ein digitales Steuersignal, um Anwendungshardware wie eine MCU zu aktivieren. Einzelne RF-Module können direkt angesprochen werden, ohne ein drahtloses Sensornetzwerk zu benötigen. Gruppenadressierung ist ebenfalls möglich. Der RFicient®-Empfänger speichert Datenpakete in drei FIFO-Puffern und kann ein IRQ-Signal auslösen, um verfügbare Daten anzuzeigen, was Peripheriekomponenten den Betrieb im Deep-Sleep-Modus ermöglicht. Die Kommunikation nutzt binäre Korrelatoren zur Erkennung von 31-Bit-Präambeln und toleriert starke Gleichkanalstörungen mit Bitfehlerraten bis zu 16 %.

Das RFicient® FH101RF Evaluation Kit bietet eine umfassende Evaluierungs- und Entwicklungsumgebung für den FH101RF Empfänger. Es umfasst zwei Entwicklungsboards, Antennen, Software, Dokumentation und Verbindungskabel, um alle Funktionen des Empfängers zeitsparend zu evaluieren und anwendungsspezifische Konfigurationen umzusetzen. Auf den Boards sind die Fraunhofer RFicient® Technologie und ein leistungsstarker SOC von SiliconLabs integriert, die den Empfang und Versand über die unterstützten Frequenzbänder ermöglichen. Das Board kann autark mit einer Knopfzelle CR2032 betrieben werden, bei einer Stromaufnahme von weniger als 4 µA im Empfangsmodus. Die Funktionalität wird durch die konfigurierbare Firmware des Mikrocontrollers bestimmt, wobei der Anwender zwischen mitgelieferter und selbst entwickelter Firmware wählen kann. Eine Programmierschnittstelle steht ebenfalls zur Verfügung.

Das kompakte FH101RF Breakout Board (FH101RFBOB) ist um den RFicient® FH101RF Funkempfänger aufgebaut und enthält alle wesentlichen Komponenten für den Betrieb, wie HF-Signalfilterung, Anpassungsnetzwerk und Takterzeugung. Es bietet eine kostengünstige Lösung zur Integration des Empfängers in bestehende Anwendungen. Alle erforderlichen Signale sind auf einer 0,1(in)-Pinleiste implementiert, und der Antennenanschluss erfolgt über SMA-Stecker. Das Board ist für den Empfang auf den Bändern 433/868/915/2G4 ausgelegt und in zwei Versionen, EU und NON_EU, erhältlich, die sich durch die SAW-Filterkonfiguration unterscheiden.

... mehr lesen

Produktexperte

Johanna

Johanna Gros

Business Development Chip Supply Chain

johanna.gros@iis.fraunhofer.de

Download Produkt Information