In einer Welt zunehmender Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit kann Emproof Unternehmen dabei unterstützen, ihr geistiges Eigentum und wichtige Assets zu schützen. Unsere Software, Emproof Nyx, bietet beispiellosen Schutz vor Reverse Engineering, Diebstahl geistigen Eigentums, dem Auslesen kryptografischer Schlüssel und Hacking-Angriffen – Emproofy Nyx sichert Ihre Embedded-Systeme selbst gegen die fortschrittlichsten Bedrohungen von heute.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die umfangreiche Fachkenntnisse und hohe Kosten erfordern, lässt sich Emproof Nyx nahtlos in bestehende Systeme integrieren – ohne Code-Neuentwicklungen oder spezielles Expertenwissen. Emproof Nyx ist eine effiziente und kostengünstige Lösung, die die Sicherheit in neuen wie in bestehenden Produkten stärkt. Durch den Einsatz von Emproof Nyx können Unternehmen ihre Software gegen eine Vielzahl von Bedrohungen absichern, darunter:
- Code Protection – Verhindert unerlaubte Analysen und Manipulationen kritischer Softwarekomponenten.
- Key Protection – Gewährleistet, dass kryptografische Schlüssel sicher und für Angreifer unzugänglich bleiben.
- Bootloader Protection – Sichert den Boot-Prozess vor unerlaubten Modifikationen oder böswilligen Eingriffen.
- Schutz vor böswilligen Hackerangriffen – Verteidigt Systeme gegen verschiedenste Exploit-Methoden, wie beispielsweise Buffer Overflows, und sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit.
- Edge-AI-Protection – Verhindert den Diebstahl oder die Veränderung von Machine-Learning-Modellen, die auf Edge-Geräten laufen.
- Python-Protection – Stärkt Software, die in Python geschrieben wurde, einer weitverbreiteten - aber leicht zu reverse-engineerenden - Programmiersprache.
Emproof Nyx wurde von Grund auf mit Blick auf funktionale Sicherheit entwickelt und ist bereits nach ISO26262 ASIL B zertifiziert; eine Zertifizierung für ISO26262 ASIL D ist für 2025 geplant. Zudem hilft Emproof Nyx bei der Erfüllung der Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA), da es wesentliche regulatorische Vorgaben wie die Reduzierung der Angriffsfläche und die schnelle Eindämmung von Vorfällen adressiert – Schlüsselkriterien, die ab 2027 verpflichtend werden. Unternehmen, die diese Vorgaben nicht einhalten, riskieren erhebliche finanzielle Sanktionen sowie Reputations- und Betriebsrisiken.
Emproof ist ein Spin-Off der Ruhr-Universität Bochum, einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung, die für ihre führende Arbeit im Bereich Cybersicherheit bekannt ist. Anstatt ganze Systeme von Grund auf neu zu entwickeln, suchte das Team nach einem intelligenteren Ansatz, der robuste Sicherheit bei minimalem Ressourcenbedarf ermöglicht. Das Ergebnis ist Emproof Nyx – eine schlanke, aber umfassende Software-Sicherheitslösung, die geistiges Eigentum schützt und Exploitation-Angriffe abwehrt. Da Emproof Nyx sowohl hardware- als auch softwareunabhängig ist, kann es problemlos in bestehende Systeme integriert werden, ohne umfangreiche Codeänderungen zu erfordern. So wird Sicherheit zugänglich, kosteneffizient und unkompliziert in der Implementierung.
Egal ob auf Bare-Metal-Systemen, Embedded-Geräten oder in Desktop-Anwendungen: Emproof Nyx bietet bei geringem Overhead einen wirkungsvollen Schutz. Insbesondere Software, die in anfälligen Sprachen wie C und C++ geschrieben wurde, profitiert von einer deutlich reduzierten Gefahr durch Reverse Engineering, Exploit-Angriffe und Diebstahl geistigen Eigentums.
Besuchen Sie uns an Stand 4-139c, um zu erfahren, wie Emproof Nyx Ihre Systeme stärken, die Integration von Sicherheitsmaßnahmen vereinfachen und Sie vor aufkommenden Cybersicherheitsbedrohungen schützen kann. Treffen Sie unsere Experten, darunter Nils Albartus, der am 11. März um 12.00 zum Thema “Demystifying Reverse Engineering Attacks on Embedded Devices” referiert. Hier wird er die Bedeutung von Embedded-Sicherheit in der heutigen digitalen Landschaft näher beleuchten.