embedded world | Walter, ein Open-Source-, vollständig zertifiziertes Multi-Radio-Modul (LTE Cat-M1, LTE Cat-NB1/2, WiFi, Bluetooth, GNSS).

Halle 3 / Standnummer 3-510

Walter, ein Open-Source-, vollständig zertifiziertes Multi-Radio-Modul (LTE Cat-M1, LTE Cat-NB1/2, WiFi, Bluetooth, GNSS).

Key Facts

  • Mehrere Funktechnologien in einem einzigen Modul mit Mobilfunk (LTE Cat-M1, LTE Cat-NB1/NB2), WiFi, BLE und GNSS.
  • Vollständig zertifiziertes, modulares Modul (CE, FCC, IC, RCM, UKCA), sodass Sie Hardware entwickeln können, ohne teure Marktzulassungszertifizierungen zu benötigen.
  • Ultraniedriger Stromverbrauch im Deep-Sleep-Modus von nur 9,5 µA.

Kategorien

  • Remote-Device-Management-Software (einschließlich Firmware-Management)
  • Protokollbibliotheken für das IoT (MQTT, OPC UA, AMQP, etc.)
  • Entwicklungsbibliotheken für das IoT
  • Protokoll-Stacks & Kommunikations-Bibliotheken
  • Embedded Webserver & Web Services
  • IoT-Plattformen
  • Module für die Lokalisierung
  • M2M-Module
  • Module für die drahtlose Kommunikation
  • Mikrocontroller
  • ICs für die drahtlose Kommunikation

Key Facts

  • Mehrere Funktechnologien in einem einzigen Modul mit Mobilfunk (LTE Cat-M1, LTE Cat-NB1/NB2), WiFi, BLE und GNSS.
  • Vollständig zertifiziertes, modulares Modul (CE, FCC, IC, RCM, UKCA), sodass Sie Hardware entwickeln können, ohne teure Marktzulassungszertifizierungen zu benötigen.
  • Ultraniedriger Stromverbrauch im Deep-Sleep-Modus von nur 9,5 µA.

Kategorien

  • Remote-Device-Management-Software (einschließlich Firmware-Management)
  • Protokollbibliotheken für das IoT (MQTT, OPC UA, AMQP, etc.)
  • Entwicklungsbibliotheken für das IoT
  • Protokoll-Stacks & Kommunikations-Bibliotheken
  • Embedded Webserver & Web Services
  • IoT-Plattformen
  • Module für die Lokalisierung
  • M2M-Module
  • Module für die drahtlose Kommunikation
  • Mikrocontroller
  • ICs für die drahtlose Kommunikation
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Walter ist ein kompaktes IoT-System-on-Module (SoM), das einen leistungsstarken ESP32-S3 System-on-Chip (SoC) mit einem zweiten Generation Sequans GM02SP LTE-M/NB-IoT 5G-Modem und einem GNSS-Empfänger kombiniert. Der ESP32-S3 bietet zahlreiche integrierte Peripheriegeräte, darunter UART, SPI, I²C, CAN, Wi-Fi b/g/n und Bluetooth 5. Walter ist das einzige Modul, das all diese Konnektivitätsoptionen in einem so kleinen Formfaktor vereint. Während es sich ideal für Prototyping eignet, kann Walter dank vollständiger Zertifizierung (CE, UKCA, FCC, IC, RCM) auch direkt in der Produktion eingesetzt werden.

Walter wird mit einer Reihe vollständig quelloffener Softwarebibliotheken geliefert, sodass Sie Ihr 5G-IoT-Projekt in wenigen Minuten mit Ihrer bevorzugten Programmiersprache und Toolchain starten können. Es unterstützt ESP-IDF, Arduino, MicroPython und Toit. Zum Programmieren von Walter sind keine speziellen Dongles erforderlich – einfach mit einem Standard-USB-C-Kabel direkt mit dem Entwicklungsrechner verbinden. Unser Embedded-Software-Team verbessert kontinuierlich die Open-Source-Bibliotheken von Walter, die Sie in unserem GitHub-Repository finden. Diese Bibliotheken wurden für maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit optimiert, mit besonderem Fokus auf Energieeffizienz, transparente Protokollauslagerung, Fehlermanagement und einfache Integration. Unsere AT-Befehlssatzbibliothek ist die einzige Open-Source-Variante, die Zustandsvariablen anstelle von aktivem Warten verwendet, wodurch die Belastung des ESP32-Prozessors extrem gering bleibt. Andere Lösungen nutzen das Modem lediglich als Datenquelle und -senke, sodass Protokolle wie CoAP, MQTT, HTTP und deren sichere Varianten (TLS/DTLS) auf dem Host-Prozessor verarbeitet werden müssen. Dies verbraucht nicht nur viel Speicher, sondern verringert auch die Effizienz. Unsere Bibliotheken lagern diese Protokolle auf das Sequans GM02SP-Modem aus, das bereits von Millionen Nutzern getestet wurde. Zellulare Kommunikation kann auf verschiedene Weise ausfallen, daher ist ein gutes Fehlermanagement entscheidend für die Zuverlässigkeit eines Produkts. Unsere Bibliotheken bieten umfassende Fehlerbehandlung, um eine stabile Verbindung sicherzustellen. Wir pflegen, verbessern und erweitern unsere Bibliotheken während des gesamten Lebenszyklus von Walter. Dazu gehören auch zahlreiche Beispielprojekte, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Der Übergang von einem Prototyp zu einem kommerziellen Produkt ist eine der größten Herausforderungen in der Produktentwicklung. Walter wurde entwickelt, um diese Komplexität zu reduzieren – insbesondere für kleine bis mittlere Produktionsmengen. Es ist der perfekte Einstiegspunkt für Unternehmen, die eigene 5G-IoT-Produkte entwickeln möchten. Walter enthält keine unnötigen Komponenten wie Sensoren, RGB-LEDs oder Ladeelektronik. Stattdessen gibt es mehrere Testpads auf der Unterseite der Platine, die zur Automatisierung von Firmware-Flashen und Produkttests verwendet werden können. Walter ist nach FCC, CE, UKCA, IC und RCM (Australien und Neuseeland) zertifiziert. Solange Sie keine zusätzlichen Funkmodule in Ihr Walter-basiertes Produkt integrieren, sind Ihre Zertifizierungskosten und -risiken minimal. Alle Testberichte können über die FCC-ID 2BDGUWALTER heruntergeladen werden. Da zuverlässige, langfristige Unterstützung für IoT-Produkte unerlässlich ist, haben wir mit unseren Komponentenlieferanten Verträge ausgehandelt, die eine Verfügbarkeit von mindestens zehn Jahren garantieren. Walter misst nur 24,8 x 55 mm und passt damit in nahezu jedes Produkt.

Für viele batteriebetriebene Anwendungen verbringt Walter den Großteil seiner Zeit im Deep-Sleep-Modus. Daher war es eine unserer Hauptanforderungen, den Stromverbrauch in diesem Zustand auf ein Minimum zu reduzieren. Wir sind äußerst stolz auf das Ergebnis: Walter verbraucht im Deep-Sleep-Modus nur 9,8 µA.

... mehr lesen

Produktexperte

Daan

Daan Pape

Gründer und Tech-Experte

daan@dptechnics.com +3250621379

Download Produkt Information

Sehen Sie sich unser Produktvideo an